Capturing the changing World
Die Welt verändert sich – manchmal schnell und dramatisch, meist aber im Stillen und unbeobachtet. Um die Veränderungsprozesse unserer Umwelt zu verstehen, benötigen wir zuverlässige Daten. Diese Geodaten sind die Grundlage, um den Zustand sowie den laufenden Wandel zu dokumentieren und Modelle für die Zukunft daraus abzuleiten.
Die GRID-IT hat sich auf die Erfassung und Auswertung dieser Geodaten spezialisiert. Unser Anspruch ist es, präzise Grundlagen mit den passenden Werkzeugen und stimmigen Methoden zu erfassen und im Hinblick auf Ihre Fragestellung aufzubereiten.
Diesen Herausforderungen stellen wir uns mit wissenschaftlicher Neugier, langjähriger Erfahrung und spielerischem Verständnis erprobter und manchmal auch unkonventioneller Ansätze und Technologien.
Capturing the changing world: GRID-IT ist Ihr Partner, wenn es darum geht Veränderungen in der Umwelt zu erfassen, zu analysieren und in Modellen abzubilden.
Vom Kontinent bis zur Parzelle
Die Skalen, mit denen wir uns befassen, reichen von kontinentalen oder beispielsweise alpenweiten Anwendungen bis zur Erfassung kleiner Parzellen. Die Methoden sind naturgemäß diesen Skalen angepasst.

Die klassische Satellitenfernerkundung hat sich längst als Werkzeug etabliert und liefert wichtige Erkenntnisse – nicht nur großräumig, sondern durchaus auch mit einer Detailschärfe, wie man sie früher von Luftbildern kannte.

Kleine Flächen erfassen wir mit unseren unbemannten Fluggeräten oder Drohnen. Diese liefern detailreiche Daten mit einer Auflösung im Zentimeterbereich.

Für die sehr schnelle und hoch effizient Erfassung kleinräumiger 3D-Strukturen zum Beispiel auch in Innenräumen setzen wir den handgetragenen Laserscanner ZEB-REVO ein.
Software-Entwicklung
Im Rahmen unserer Projekte entwickeln wir immer wieder Werkzeuge, die uns helfen, unsere Aufgaben einfacher und effizienter zu lösen. Immer wieder entwickeln wir auch kundenspezifische Lösungen z.B. für die Verarbeitung großer Datenmengen, die automatisierung von Prozessierungsschritten oder die Dokumentation mittels Tablet-PCs.
Aus einigen dieser Projekte entstehen dann Produkte, die wir schlüsselfertig und für den Anwender sofort einsatzbereit vermarkten.
THEMIS ist beispielsweise eine Software für die Dokumentation im Brandschutz und anderen sicherheitsrelevanten Bereichen. Entstanden im Rahmen einer Auftragsentwicklung aus dem Jahr 2009 wird THEMIS mittlerweile von zahlreichen Kunden zur effizienten Dokumentation in der Sicherheitsbranche eingesetzt.
HOPI ist das System für die Hochwasserprognose am Tiroler Inn. Seit dem Jahr 2003 werden mit diesem System meteorologische Daten und Prognosen aufbereitet und mit verschiedenen hydrologischen und hydraulischen Modellen verarbeitet, um eine möglichst genaue Vorhersage der Hochwasserwelle am Tiroler Inn abzuleiten.
Hexagon Geospatial Software
GRID-IT ist direkter Ansprechpartner in Österreich für Hexagon Geospatial Software, und das schon seit bald 15 Jahren. Als Sub-Distributor der Fa. GEOSYSTEMS, offizieller Hexagon Geospatial Platinum Partner, dürfen wir den österreichischen Markt vertrieblich betreuen und weiterentwicklen. Das machen wir gern und mit Leidenschaft, weil wir vom Hexagon Geospatial Portfolio überzeugt sind.